Beschreibung Paula Modersohn-Becker: Malerin, Zeichnerin. Günter Busch: Paula Modersohn-Becker: Malerin, Zeichnerin. Den 49 sorgfältig gedruckten Farbtafeln ordnen sich 5 Schwarzweißtafeln bei. Die so eingängigen wie subtilen Erläuterungen zu den Tafeln enthalten 34 Aufschluß gewährende Abbildungen, in Buschs Essays sind 37 Schwarzweißreproduktionen eingefügt. 96 Vergleichs-Abbildungen zeigen Einflüsse, Vor-Bilder, Verwandtschaften und gerade damit die Eigenständigkeit der Künstlerin. Lizenzausgabe Deutscher Bücherbund/Büchergilde Gutenberg 1982. 202 Seiten. Großformat: 31 x 25 cm. Gebundener Text- und Bildband im am Rücken bedruckten Leineneinband mit Schutzumschlag
Paula Modersohn-Becker: Malerin, Zeichnerin: ~ Paula Modersohn-Becker: Malerin, Zeichnerin / Busch, Günter. / ISBN: 9783763227389 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Paula Modersohn-Becker: : Günter Busch: Bücher ~ Paula Modersohn-Becker Gebundenes Buch – 1. Januar 1981 . von Günter Busch (Autor) 3.7 von 5 Sternen 3 Sternebewertungen. Alle 20 Formate und Ausgaben anzeigen Andere Formate und Ausgaben ausblenden. Preis Neu ab Gebraucht ab Kindle "Bitte wiederholen" 0,00 € — — Gebundenes Buch "Bitte wiederholen" 22,00 € 22,00 € — Gebundenes Buch, 1. Januar 1981 — 176,00 € 3,63 .
Paula Modersohn-Becker - alle Kunstdrucke & Gemälde bei ~ Paula Modersohn-Becker wurde am 8. Februar 1876 in Dresden-Friedrichstadt geboren und verstarb am 20. November 1907 in Worpswede. Sie war die bedeutendste Vertreterin des frühen Expressionismus. In wenigen Jahren schuf sie 750 Gemälde und über 1.000 Zeichnungen. Paula Modersohn-Becker lebte und schuf in Dresden, Berlin, in der Nähe Londons, Paris und bis zu ihrem Tod in Worpswede bei .
Libro Gratis Paula ModersohnBecker Malerin Zeichnerin ~ Download As PDF : Paula ModersohnBecker Malerin Zeichnerin German Edition Günter Busch 9783100506023 Books Paula ModersohnBecker Malerin Zeichnerin German Edition Günter Busch 9783100506023 Books Tags : Paula Modersohn-Becker: Malerin Zeichnerin (German Edition) [Günter Busch] on . *FREE* shipping on qualifying offers. Rare Book,Günter Busch,Paula Modersohn-Becker: Malerin .
Paula Becker-Modersohn Modersohn-Becker, Paula. - Seiler ~ Mit einer Einführung von H. Seiler. München: Verlag F. Bruckmann, 1959. OLn. m. schwarzem, farb. illustr. OU. 36 Textseiten sowie 32 teils farb. u. ganzs. Bil…
GRIN - Paula Modersohn-Becker - Die Pionierin des ~ Paula Modersohn-Becker - Die Pionierin des Expressionismus - Kunst / Malerei - Fachbuch 2011 - ebook 4,99 € - GRIN
Postkartenbuch Paula Modersohn-Becker - bücher ~ Paula Modersohn-Becker (geb. 1876 in Dresden, gest. 1907 in Worpswede) gehört zu den wichtigsten Künstlerinnen des Expressionismus.Modersohn-Beckers künstlerische Heimat war die Künstlerkolonie Worpswede.
Paula modersohn becker dresden &m - pfund-komisch.xyz ~ Paula Modersohn-Becker Leben und Werk. 1876 in Dresden geboren, verbrachte Paula Modersohn-Becker (1876-1907) einen Großteil ihrer Kindheit in Bremen und entschloss sich bereits in jungen Jahren, Malerin zu werden. Nach der Ausbildung an einer privaten Mal- und Zeichenschule in Berlin setzte sie ihr Studium ab 1898 in der Künstlerkolonie. Paula Modersohn-Becker (1876-1907) gilt als eine .
Paula Modersohn-Becker – Wikipedia ~ Paula Modersohn-Becker (* 8.Februar 1876 in Dresden-Friedrichstadt als Minna Hermine Paula Becker; † 20. November 1907 in Worpswede) war eine deutsche Malerin und einer der bedeutendsten Vertreter des frühen Expressionismus. In den knapp 14 Jahren, in denen sie künstlerisch tätig war, schuf sie 750 Gemälde, etwa 1000 Zeichnungen und 13 Radierungen, die die bedeutendsten Aspekte der Kunst .
Clara und Paula: Zwei Freundinnen und Künstlerinnen ~ Endlich ein Buch, das die Freundschaft zwischen den beiden Künstlerinnen Paula Modersohn-Becker und Clara Rilke-Westhoff direkt, spannend und ohne Verklärung schildert: Sie wollen Karriere machen, die beiden jungen Frauen aus Bremen - zu einer Zeit, in der dieser Lebensweg für Frauen eigentlich nicht vorgesehen ist. Worpswede und Paris sind die Pole ihres künstlerischen Aufbruchs. Sie .
Paula Modersohn-Becker - Die Pionierin des Expressionismus ~ Paula Modersohn-Becker. Die Pionierin des Expressionismus. Mit dem Ehrentitel „Pionierin des Expressionismus in Deutschland“ ging die Künstlerin Paula Modersohn-Becker (1876–1907), geborene Minna Hermine Paula Becker, in die Geschichte der Malerei ein. Innerhalb von knapp 14 Jahren, in denen sie künstlerisch tätig war, schuf sie 750 .
Modersohn-Becker, Paula 1876-1907 [WorldCat Identities] ~ Paula Modersohn-Becker : Malerin Zeichnerin by Günter Busch ( Book ) 7 editions published between 1981 and 1982 in German and held by 167 WorldCat member libraries worldwide Paula Modersohn-Becker und die ägyptischen Mumienportraits : eine Hommage zum 100. Todestag der Künstlerin by Paula-Becker-Modersohn-Haus ( Book ) 12 editions published in 2007 in German and held by 132 WorldCat member .
Himmelssüchtig - Mit Paula Modersohn-Becker in Paris ~ Himmelssüchtig - Mit Paula Modersohn-Becker in Paris / Sinn, Angelika, Ramsauer, Birgit / ISBN: 9783927155893 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Künstler A-Z - Maler, Bildhauer, Schmuckdesigner ~ Unser Künstlerspektrum ist so vielfältig wie die Kunst selbst. Sie können die Werke von über 800 Künstlern und Künstlerinnen von der Antike bis heute entdecken - Bildhauer, Maler, Grafiker, Fotografen und Schmuckgestalter. So führen wir z.B. aus dem 19. Jahrhundert Objekte von Gustav Klimt, Claude Monet oder Vincent van Gogh. Sie finden .
Paula Modersohn-Becker: Paris - Leben wie im Rausch ~ Paula Modersohn-Becker (1876-1907) ist eine der bedeutendsten Malerinnen zu Beginn der Moderne. Und doch: Bis heute wurde vor allem der Aufbruch der Männer-Moderne wahrgenommen: Cezanne, Gauguin, van Gogh, Munch, Picasso, Rodin und andere. Doch ohne Paula Modersohn-Becker und einige andere Künstlerinnen sähe die Kunst des frühen zwanzigsten Jahrhunderts anders aus.Zum 100. Todestag der .
Paula Modersohn-Becker - Unionpedia ~ Selbstporträt mit Kamelienzweig, 1907 Paula Modersohn-Becker (* 8. Februar 1876 in Dresden-Friedrichstadt als Minna Hermine Paula Becker; † 20. November 1907 in Worpswede) war eine deutsche Malerin und eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus. 322 Beziehungen.
Jeanne Mammen – Wikipedia ~ April 1976 ebenda) war eine deutsche Malerin, Zeichnerin und Übersetzerin der Moderne. Ihre Arbeiten entstanden im Kontext der Neuen Sachlichkeit und des Symbolismus, des Kubismus und der Abstrakten Malerei. Leben und Werk. Geboren wurde Jeanne Mammen in Berlin als Tochter eines Kaufmanns. Sie wuchs in Paris auf und besuchte dort zunächst das Lycée Molière. Ab 1906 studierte sie Malerei an .
Paula Modersohn-Becker: Kurze Schaffenszeit, große Wirkung ~ Sie war eine Wegbereiterin des Expressionismus und die erste Künstlerin der Welt, der ein ganzes Museum gewidmet wurde: die früh verstorbene Malerin Paula Modersohn-Becker (1876-1907).
Paula Modersohn-Becker Biografie - Informationen für ~ Paula Modersohn-Becker hält sich im Sommer 1897 erstmals in der Künstlerkolonie Worpswede auf und knüpft Kontakt zu Fritz Mackensen, der sie von nun an unterrichtet. Im Herbst 1898 erfolgt die endgültige Übersiedlung nach Worpswede. Im Jahr 1901 heiratet die Malerin Otto Modersohn, den sie bereits 1897 in Worpswede kennengelernt hat. Von 1900 bis 1907 reist Paula Modersohn-Becker mehrmals .
Aus dem Skizzenbuch. Nachwort von günter Busch. Modersohn ~ München, Piper, o. J. 63 S. OPpbd. ( Kap. bestossen ) Modersohn - Becker, Paula:
Julie Wolfthorn – Wikipedia ~ Julie Wolfthorn (auch Wolf-Thorn, geborene Wolf oder Wolff, geboren am 8.Januar 1864 in Thorn, Westpreußen; gestorben am 29. Dezember 1944 im KZ Theresienstadt) war eine deutsche Malerin, Zeichnerin und Grafikerin der Moderne.Als Jüdin wurde sie ein Opfer der Shoa.Bis auf wenige Bilder in den Depots deutscher Museen galt ihr umfangreiches Werk lange Zeit als verschollen und wurde erst Anfang .
Paula Modersohn-Becker - Vikipedio ~ Paula Modersohn-Becker (8a de februaro 1876 – 20a de novembro 1907) estis germana pentristo kaj unu el la plej gravaj reprezentantoj de ekspresionismo.Ŝia mallonga kariero finiĝis kiam ŝi mortis pro puerpera embolio estante nur 31-jaraĝa. Ŝi estas agnoskita kiel la unua konata pentristino kiu pentris nudajn memportretojn. Ŝi estis grava membro de la arta movado modernismo komence de la .
Henriette Paula Häberlin – Wikipedia ~ Henriette Paula Häberlin (* 25. August 1882 als Henriette Paula Baruch in Lehnin, Provinz Brandenburg; † 5. Juli 1968 in Basel, Schweiz) war eine deutsch-schweizerische Zeichnerin, Grafikerin und Malerin. Leben. Paula Baruch, Tochter des aus jüdischer Familie stammenden, praktischen Arztes und Botanikers Dr. med. Max Baruch (1853–1937) und dessen Ehefrau Franziska, geborene Knabe, wuchs .
Paula (Film) – Wikipedia ~ Paula, mit Untertitel Paula – Mein Leben soll ein Fest sein, ist ein biografisches Filmdrama aus dem Jahr 2016 von Christian Schwochow über die früh verstorbene Malerin Paula Modersohn-Becker.Der Film wurde am 7. August 2016 beim Filmfestival Locarno uraufgeführt.
Das Künstlerkind - taz ~ Beide sprechen über Mathilde Modersohn, die Tochter der Malerin, die heute 100 Jahre alt geworden wäre. Knapp drei Wochen nach ihrer Geburt starb Paula Modersohn-Becker an einer Embolie.